Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Besichtigung des Innovationszentrums Hamm (IZH) am 07. März 2023 – Ein Blick in die Zukunft

Am 7. März 2023 hatte die Mittelstands- und Wirtschaftsunion Hamm zusammen mit den Familienunternehmern und den Jungen Unternehmern, Regionalkreis Hamm Ruhr-Lippe, die Gelegenheit, das neue Innovationszentrum Hamm (IZH) noch vor der offiziellen Eröffnung zu besichtigen. Diese exklusive Veranstaltung bot einen spannenden Einblick in das Konzept und die neuen Räumlichkeiten des IZH, das sich gegenüber der Hochschule Hamm-Lippstadt im Paracelsuspark befindet.

 

Das Innovationszentrum Hamm beeindruckte durch seine modernen und vielseitigen Einrichtungen. Neben einem großzügigen CO-Working-Bereich mit 55 Plätzen umfasst das IZH ein Living Lab, ein Labor nach S1-Standard, ein Technikum und einen Veranstaltungsraum für rund 200 Personen. Diese vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten sollen den Standort zu einem Knotenpunkt für kreative Ideen und innovative Projekte machen.

 

Besonders beeindruckend war die Vorstellung des inhaltlichen Konzepts. Das IZH soll ein Ort werden, an dem Menschen mit guten Ideen zusammenkommen, um gemeinsam den Wirtschaftsstandort der Zukunft zu gestalten. Bereits im November 2022 startete der Testbetrieb, und bald werden die ersten Unternehmen das Gebäude als Test-Mieter beziehen. Diese innovative Plattform bietet nicht nur Raum für Entwicklung und Zusammenarbeit, sondern auch für den Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

 

Guido Baranowski, einer der führenden Experten im Bereich Technologiezentren in Deutschland, hat das Konzept des IZH maßgeblich mitentwickelt und stellte es gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Pascal Ledune und Anika Braun von der „IMPULS. Die Hammer Wirtschaftsagentur“ vor. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mehr über die zukünftige Ausrichtung und die Ziele des Innovationszentrums zu erfahren. Besonders betont wurde dabei die regionale Bedeutung des IZH, das auch über Hamm hinaus wirken und Unternehmen aus den Kreisen Soest, Unna und weiteren Orten anziehen soll.

 

Der Abend endete mit einem geselligen Teil, zu dem die MIT Hamm zu einem kleinen Imbiss einlud. Diese Gelegenheit wurde rege genutzt, um sich weiter auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig und wertvoll solche Treffen für den Austausch und die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandorts Hamm sind.

 

Wir freuen uns darauf, weiterhin regelmäßig ähnliche Veranstaltungen für unsere Mitglieder und Interessierte anzubieten. Bleiben Sie informiert und seien Sie beim nächsten Mal dabei.

 

Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und freuen uns auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen und Kooperationen.

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X