Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • So! geht Hamm – Programm 2025-2030
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Zum 35. Tag der Deutschen Einheit ein „Baum der Einheit“

Zum 35. Tag der Deutschen Einheit hat die CDU Hamm symbolträchtig einen „Baum der Einheit“ gepflanzt. Bei der Feierstunde an der Ostenallee gegenüber der ehemaligen Stadtbücherei erinnerte CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig an den 3. Oktober 1990: „Als unser deutsches Vaterland wieder vereint wurde, war das nicht selbstverständlich – sondern ein historisches Geschenk. Dieses Geschenk verpflichtet uns, es weiter zu gestalten, denn Einheit ist kein Selbstläufer. Auch nach 35 Jahren gilt: Wir müssen Brücken bauen – zwischen Ost und West, zwischen Jung und Alt, zwischen Stadt und Land, zwischen den Menschen.“

Hilwig berichtete in bewegenden Worten von seinen persönlichen Erfahrungen während seiner Kindheit in Witzenhausen nahe der damaligen innerdeutschen Grenze: „Ich habe gespürt, wie sehr eine Grenze trennt. Straßen hörten einfach auf, Dörfer wurden gespalten, Familien wurden auseinandergerissen, Begegnungen waren nicht möglich.“ Umso größer sei das Glück gewesen, „als 1989 die Mauer fiel und sich die Tore öffneten, als der Ruf nach Freiheit nicht mehr durch die SED zu unterdrücken war“.

Nach wie vor bestehende Unterschiede „dürfen wir nicht als Trennendes einfach hinnehmen“, erklärte der CDU-Kreisvorsitzende. Ziel müsse vielmehr sein, Zusammenhalt zu schaffen und das Glück der Einheit stärker zu betonen. Die Einheit sei dann lebendig, „wenn wir sie nicht nur feiern, sondern leben, wenn wir Grenzen im Kopf überwinden, wenn wir Verantwortung füreinander übernehmen, wenn wir unsere Demokratie verteidigen – gegen Populismus, gegen Spaltung gegen Extremismus“.

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X