Vlnr.: Christoph Deese, Jochen Dornseifer, Jan Rummelshaus, Nikolai Heese, Benjamin Zumbrock, Dirk Wilke, Jörg Hellmich – Pohl und Sven Müller
Am 8.10.2025 fand die Jahreshauptversammlung der CDA Hamm statt. Das Treffen steht ganz im Zeichen der Aufarbeitung der Wahlschlappe. Als Gast ist der ehemalige OB Kandidat und jetzige Ratsherr Jochen Dornseifer zugegen, der ganz klar eingesteht, dass wir die zentralen Botschaften nicht an die Wählerinnen und Wähler gebracht haben. Dennoch ist Dornseifer mit der Unterstützung der CDA Hamm im Wahlkampf zufrieden und fordert sie auf sich weiter im politischen Tagesgeschäft einzubringen.
Der CDA Vorsitzende Benjamin Zumbrock gibt offen zu, dass er im Wahlkampf schon einen großen Unterschied zwischen dem guten Meinungsbild auf der Straße bzw. an den Haustüren und mit dem letztendlich erhaltenen Wahlergebnis wahrgenommen habe. Der CDA Chef stellt ganz eindeutig fest: „Aber unsere Haltung ist es nicht sich über andere zur erheben, zu zaudern oder in Selbstmitleid zu zerfließen.“ Und weiter gibt er seinen Unterstützern mit auf den Weg: „Es bedarf einer Politik, die sich an den Bedürfnissen der Wählerinnen und Wähler orientiert. Wir müssen jetzt in die Zukunft schauen und langfristig planen.“
In den Wahlen wurde Benjamin Zumbrock als Vorsitzender bestätigt. Stellvertreter bleiben Sven Müller und Nikolai Heese. Als Schriftführer ist Jörg Hellmich – Pohl gewählt. Bei den Beisitzern hört Thomas Bals auf. Dafür ist Joachim Rosenberg als neuer Beisitzer nachgerückt. Attila Pap, Christoph Deese und Jan Rummelshaus komplettieren den Vorstand.
Zumbrock dankt seinen Mitgliedern für das Vertrauen und gibt Ihnen mit auf den Weg, dass „wir jetzt aufstehen, unsere „Krone“ richten und aus unseren Fehlern lernen werden.“
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.