Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Aye, aye captain!

Eine Zeit der großen Herausforderungen und Veränderungen in unserer Stadt.

„I am sailing“, das Begrüßungslied der Gruppe „let’s sing“ beim Neujahrsempfang war der Anknüpfungspunkt für das Grußwort des Oberbürgermeisters Thomas Hunsteger-Petermann. „Beim Segeln muss die gesamte Crew mitarbeiten, um den gewünschten Erfolg zu haben“, betonte er und fügte hinzu“ so ähnlich funktioniert auch ein Gemeinwesen wie eine Stadt, wie unsere Stadt“. Und weiter: „Selbstverständlich – Man kann von der Stadt immer noch mehr fordern. Man kann aber auch ein wenig Entgegenkommen verlangen. Der Stadt muss und kann kein Rundum-Sorglos-Paket liefern. Sie ist zwar Dienstleister der Bürger, aber  statt immer nur zu meckern, kann man es doch auch einfach mal (selbst) machen. Damit die Welt ein wenig besser wird, darf auch gerne die Eigenverantwortung wieder in den Fokus rücken“. Er würde gerne, wie im Lied, alle Ehrenamtlichen der Stadt in seine Crew aufnehmen.

„Wir haben vieles erreicht in den letzten Jahren“, so das Stadtoberhaupt „ aber es gibt noch einige Projekte, die unsere Stadt maßgeblich verändern werden“.

 

 

Im Einzelnen:

Nach dem Abriss des Gammel-Hochhauses an der Heessener Straße entstehen dort 27 geförderte, barrierefreie  Wohnungen,

An der Waldenburger Straße, Synonym für unzumutbares Wohnen, werden insgesamt 60 Wohnungen in unterschiedlichen Kategorien entstehen.

Mit einem neuen Innovationszentrum in direkter Nachbarschaft zur HSHL im Science-Quarter werfen wir bei der Unterstützung von jungen Gründern den Turbo an.

Mit der Bebauung der Kanalkante wird ein neues Wassersportzentrum und der Erlebensraum Lippeaue verbessert. Auf einer Gesamtfläche von 195 Hektar werden in den kommenden Jahren riesige Flächen für den Natur- und Hochwasserschutz entstehen, allein bis zu 25 Hektar Auenwald.

Zum Schluss noch ein Projekt, das mir besonders am Herzen liegt:   Die Weiterentwicklung des Hammer Tierparks.

Es entstehen neue Spielplätze, ein neuer Parkplatz, neue Gehege, ein neuer Eingangsbereich, eine neue Gastronomie. Dafür nehmen wir bis zum Jahr 2022 mehr als 12 Millionen Euro in die Hand. Wir gestalten hier Zukunft.

Das sind nur einige größten Vorhaben für die nächsten zwei, drei Jahre,    die mir selbst mal vor Augen geführt haben, welche Bandbreite an Themen wir eigentlich anpacken und welche Weichen jetzt gestellt werden, um unsere Stadt nach vorne zu bringen und zukunftsfähig zu machen.

Abschließend der Oberbürgermeister mit dem Bezug auf „I am sailing“, auf das Gemeinsame:

„Wir wollen gemeinsam nicht eine, sondern unsere Stadt gestalten. Dazu und darüber können wir sachgerecht diskutieren und um die besten Lösungen ringen, auch wenn es unbequem und anstrengend wird. Ich lade alle ein, sich einzubringen vom Kapitän bis zum Matrosen“.

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X