Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

CDU im Stadtbezirk Pelkum auf Kommunalwahl vorbereitet

Kandidaten für Wahlbezirke und Liste vorgeschlagen

 

Pelkum   Die Ratskandidaten der CDU Pelkum für die Kommunalwahlen am 13. September stehen fest. In großer Geschlossenheit bestimmten die Mitglieder der Ortsverbände Pelkum und Daberg-Geist-Lohauserholz, wer für sie demnächst die Interessen der Pelkumer im Rat der Stadt Hamm vertreten soll.

Für den CDU-Ortsverband Ortsverband Daberg-Geist-Lohauserholz wird sich die Vorsitzende Birgit Borgmann erneut im Wahlbezirk 14 um einen Sitz im Stadtrat bewerben. Die 51-Jährige selbstständige staatlich geprüfte Heilpraktikerin gehört dem Rat der Stadt Hamm bereits seit 2009 an. Borgmann ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern. „Mit meinem beruflichen Hintergrund liegt mir die Gesundheits- und pflegerische Versorgung in unserer Stadt natürlich besonders am Herzen. Hier sowie in meinen bisherigen Funktionen u.a. im Schulausschuss, Kinder- und Jugendhilfeausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss möchte ich mich gerne weiterhin tatkräftig für die Menschen in Hamm und insbesondere in unserem Stadtbezirk einsetzen“, betont Borgmann.

Die Mitgliederversammlung des Ortsverbands Pelkum schlägt für den Wahlbezirk 15 (Wiescherhöfen) Stefan Wünnemann als Bewerber für den Stadtrat vor. Der 37-jährige Polizist ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er wohnt mit seiner Familie auf dem familiären landwirtschaftlichen Betrieb in Pelkum und versieht seinen Dienst in einem benachbarten Landkreis. Stefan Wünnemann kandidiert erstmalig für den Rat der Stadt Hamm, ist jedoch bereits seit mehreren Jahren als Bürgervertreter im Sportausschuss und in verschiedenen Funktionen innerhalb der CDU politisch aktiv, seit 2016 als Vorsitzender des Ortsverbandes Pelkum. „Ich freue mich über den Zuspruch meiner Ortsunion und hoffe die Interessen unseres schönen Stadtbezirks in Zukunft auch als Mitglied des Rates vertreten zu dürfen. Sicherheit und Ordnung liegen mir schon aus beruflicher Sicht für unseren Stadtbezirk sehr am Herzen. Aber auch die Interessen der vielen Sportlerinnen und Sportler sowie der Vereine möchte ich gut vertreten wissen“, sagt Wünnemann.

Für den Wahlbezirk 16 schlägt die CDU Pelkum erneut Dietrich Wünnemann vor. Der 64-jährige Landwirtschaftsmeister und Produktionsberater kandidiert für den Wahlbezirk zum vierten Mal und ist seit 2004 Mitglied des Rates der Stadt Hamm. Dietrich Wünnemann bewirtschaftet im Nebenerwerb einen Hof in Pelkum, auf dem er gemeinsam mit seiner Frau und den Familien seiner zwei ältesten Söhne mit 5 Enkelkindern lebt. Die Stärkung des Zusammenhalts von Familien im Stadtbezirk durch passende Wohnraumangebote für junge Familien sowie kurze Wege zu Betreuungseinrichtungen, Schulen und Nahversorgung ist ihm wichtig. Als Sprecher des Umweltausschusses für die CDU‑Fraktion ist Dietrich Wünnemann die Umsetzung des Klimaaktionsplans ein besonderes Anliegen. Darüber hinaus möchte er sich für die Instandhaltung von Wirtschaftswegen für die Landwirtschaft und die Naherholung einsetzen. „Ich würde gern weiterhin die Interessen der Landwirte im Umweltausschuss vertreten. Ich stehe für eine Umsetzung des Klimaaktionsplans, die die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Maßnahmen berücksichtigt, um auch den nachfolgenden Generationen ein Leben nach ihren Wünschen zu ermöglichen.“

Vollständig wird das Pelkumer CDU-Quartett zur Kommunalwahl durch einen weiteren Kandidaten aus dem Stadtbezirk: „Mit Rafet Baslarli schlagen wir einen weiteren engagierten und gut vernetzten Kandidaten vor, der bereits an vielen Stellen wertvolle Arbeit im Stadtbezirk geleistet hat“, hob Stefan Wünnemann als Ortsunionsvorsitzender der CDU Pelkum hervor.

„Ich freue mich, dass mich meine Partei ergänzend zu den Bewerbern für die Ratswahlbezirke, als Kandidat für die CDU-Liste vorschlägt“, sagt Baslarli. Der 49‑jährige Pelkumer ist verheiratet, Vater von 3 Kindern und Steiger im Ruhestand. „Die Möglichkeit, mich künftig auch im Stadtrat für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und für eine erfolgreiche Integration der Neubürger einsetzen zu können, würde ich sehr gern nutzen.

Die Kandidatenliste für die Wahl der Bezirksvertretung Pelkum wird die CDU im Rahmen einer gesonderten Versammlung aufstellen. Dazu werden sich die Vertreter der Ortsverbände Daberg‑Geist‑Lohauserholz und Pelkum nach derzeitiger Planung Anfang Mai treffen.

Ganz oben auf der politischen Agenda der CDU Pelkum bleibt auch in der kommenden Wahlperiode die B63n, sind sich die Vorsitzenden Wünnemann und Borgmann einig. „Es freut uns sehr, dass es bei diesem wichtigen Verkehrsprojekt mit Übertragung der Planungsarbeiten vom Land auf die Stadt Hamm endlich Bewegung gibt. Dem ersten Schritt müssen jedoch mit Unterstützung des Landes nun schnellstmöglich weitere folgen“, fordert Wünnemann. Nur lückenlos, von der Hafenstraße in der Hammer City bis zur Autobahnanschlussstelle Bönen wird die B 63n ihre volle entlastende Wirkung für Pelkum erzielen und Chancen für neue Arbeitsplätze durch Anbindung des Rangierbahnhofs eröffnen“, ergänzt Borgmann.

Ratskandidaten für den Stadtbezirk Pelkum

Zum Foto von links: Dietrich Wünnemann, Birgit Borgmann, Stefan Wünnemann und Rafet Baslarli

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X