Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

CDU verlangt: Konsequenzen aus Schneechaos ziehen

Foto: CDU / Tobias Koch

Als Konsequenz aus den Schneechaos-Tagen fordert die CDU nachdrücklich ein Konzept für eine deutlich verbesserte Organisation des Winterdienstes bei extremen Wetterlagen.. „Das darf nicht noch einmal passieren, dass tagelang wichtige Straßen, Wege und Plätze unvollständig oder gar nicht geräumt werden“, erklärte Fraktionsvorsitzender Arnd Hilwig, „deshalb haben wir beantragt, die Vorgänge umfassend aufzuarbeiten und ein schlüssiges Maßnahmenpaket vorzulegen“.

„Unser Ziel ist, dass die richtigen Konsequenzen gezogen werden. Dazu müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, angefangen von der Verstärkung des eingesetzten Personals bei extremen Wetterlagen und des Einsatzes zusätzlicher Räumfahrzeuge.“ In dem Antrag zur März-Ratssitzung verlangt die CDU darüber hinaus vertragliche Kooperationsvereinbarungen mit externen Partnern zur Unterstützung des städtischen Winterdienstes im Falle von extremen Wetterlagen– so mit Landwirten,  Lohnunternehmen oder Straßenbaufirmen, die über entsprechend schweres Gerät verfügten und es jeweils kurzfristig einsetzen könnten. „Das hat“, betont Fraktionsvorsitzender Hilwig, „in anderen Städten gut geklappt – und ist in Hamm erst nach fünf Tagen praktiziert worden. Daher sollte man jetzt vorbauen, um für die Zukunft bei extremen Wetterereignissen besser gerüstet zu sein.“

Die CDU-Fraktion erwartet spätestens in zwei bis drei Monaten einen umfassenden Bericht der Stadtverwaltung zu den notwendigen Konsequenzen.  „Der Rat der Stadt Hamm muss Gelegenheit bekommen, dazu Stellung zu nehmen“, so Hilwig.

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X