• Start
  • Aktuelles
  • Info
  • Partei
  • Fraktionen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Björn Pförtzsch bleibt Vorsitzender der CDU-Kommunalpolitiker

„Wir gestalten im Kleinen wie im Großen“

Björn Pförtzsch bleibt Vorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU Hamm. Die Mitgliederversammlung wählte den Uentroper Bezirksvorsteher ohne Gegenstimmen zum vierten Mal in dieses Amt. Die KPV vertritt die Interessen von rund 120 kommunalen Mandatsträgern der Union im Kreisverband Hamm.
Der neue und alte Vorsitzende betonte bei seiner Eingangsrede, dass die KPV innerhalb der CDU Hamm eine wichtige Plattform für die politische Meinungsbildung sei. „Ziel unserer Arbeit muss sein, verstärkt auch den politischen Nachwuchs für die Kommunalpolitik zu begeistern. Gerade für junge Leute ist es wichtig, dass sie offen sagen können, welche Themen sie beschäftigen und in welchen Bereichen sie politischen Handlungsbedarf sehen.“ Die CDU Hamm biete die große Chance zum Mitgestalten. Dabei komme es auf jedes einzelne Mitglied an. „Wir müssen als Mandatsträger der Union überall dazwischen sein.  Unser Anspruch ist es, nicht nur bei den aktuellen Großprojekten die Gestaltungspartei in Hamm zu sein, sondern auch bei den vermeintlich kleineren Projekten, die für die Menschen vor Ort ebenso wichtig sind.“
CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig betonte die Bedeutung kommunaler Beschlüsse für die Lebensqualität in Hamm. „Wir haben jeden Spielraum für Investitionen in die Zukunft genutzt. Es ist richtig, den Schwerpunkt auf die Sanierung und den Ausbau von Schulen und Kindergärten zu legen. Mit dem Abriss von Gammelhäusern und der Schaffung von vielfältigen Wohnraumangeboten sind wir ein gutes Stück vorangekommen.“ Einzigartige Aufenthaltsqualität werde derzeit mit dem Erlebensraum Lippeauen geschaffen. Hilwig sprach sich dafür aus, intensiv von den neuen Möglichkeiten des nordrhein-westfälischen Polizeigesetzes Gebrauch zu machen. „Das Gesetz gibt Handlungsmöglichkeiten für die Polizei, die vor Ort genutzt werden müssen“, forderte Hilwig mehr sichtbare polizeiliche Präsenz.
Unter dem Thema „Hamm weiter vorantreiben und zukunftsfest gestalten“ diskutierte der Vorsitzender der KPV NRW, Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann schließlich mit seinen Parteifreunden über die Zukunftspotenziale der Stadt. „In vielen Bereichen sind wir heute schon landesweit sehr weit vorn, beispielsweise bei der Versorgung unsere Schulen mit Breitband“, so der OB. „Darauf dürfen wir in Hamm stolz sein.“ Intensiv erörtert wurden mit dem Stadtoberhaupt die aktuell anstehenden größeren Investitionen in den Tierpark, das neue Wassersportzentrum sowie das Stadtteilzentrum für den Hammer Westen.
Bei den weiteren Vorstandswahlen wurde Ratsfrau Claudia Breer aus Westtünnen erneut als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Neuer weiterer stellvertretender Vorsitzender ist jetzt Stefan Wünnemann aus Pelkum. Der Bürgervertreter im Sportausschuss löst Sahin Can ab, der sich nicht erneut um ein Vorstandsamt bewarb. In ihren Ämtern wiedergewählt wurden die Ratsmitglieder Manfred Schmitz (Rhynern) als Schatzmeister und Christine Kosinowski (Westenheide) als Schriftführerin. Als weitere Mitglieder wurden erneut Hans-Wolfgang Hammer, Heinrich-Josef Klockenbusch und Ellen Weber sowie erstmals Anna-Susann Dreckmann, Sinan Karaagac und Arthur Prahs in den Vorstand gewählt.
Zum Foto: Der neue Vorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Hamm (von links): KPV-Landesvorsitzender Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Anna-Susann Dreckmann, Sinan Karaagac, Stefan Wünnemann, Heinrich Klockenbusch, Björn Pförtzsch, CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig, Christine Kosinowski, Manfred Schmitz, Ellen Weber, Artur Werner Prahs, Claudia Breer und Hans Wolfgang Hammer

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Mitglied werden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X