Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • So! geht Hamm – Programm 2025-2030
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

CDA Hamm: Abschaffung der Ringbuslinie ist sinnvoll

Der Kreisverband Hamm der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) spricht sich für eine Abschaffung der Ringbuslinie in ihrer bisherigen Form ausdrücklich aus. Natürlich ist die Idee einer Ringbuslinie für Hamm eine schöne Vorstellung, die aber auch von den Fahrgästen angenommen werden muss. Und das sind einfach zu wenige Nutzer. Daher stellt sich die CDA Hamm geschlossen hinter dem Antrag der CDU Hamm, welcher am 1. Oktober in den Rat eingebracht wurde.

Neu im Team der CDA Hamm ist Jörg Hellmich, der die vakante Position des Schriftführers übernimmt.

Im rückblickenden Jahr hat die CDA Hamm einige Höhepunkte zu präsentieren. Im November 2023 passierten sämtliche Anträge den Kreisparteitag der CDU. Auch jener, der sich zu der Abschaffung der Ringbuslinie positionierte. Dazu gelang ein Hammer Antrag, welcher sich für die Streichung der Alleinlieferrechte von Pharmafirmen ausspricht, über den CDA Landesparteitag bis in den CDA Bundesausschuss und ist nun ein fester Beschluss der CDA Deutschlands.

Die CDA Hamm lud Obst- und Gemüsebauer Andreas Kraienhemke zu einer Vorstandssitzung ein und diskutierte mit ihm über die aktuelle Situation der Landwirte. Angespornt durch die Schilderungen Kraienhemkes, besuchten im Sommer die CDAler den Hof zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Wilhelm Korth. Als Mitglied des Landwirtschaftsausschusses war Herr Korth der richtige Ansprechpartner und nahm die ein oder andere Anregungen für seine politische Arbeit in Düsseldorf mit.

Schließlich besuchte der damalige CDA Bundesvorsitzende und gegenwärtige NRW Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Karl – Josef Laumann die Maikundgebung im Lutherviertel. Eine noch nie dagewesene große Teilnahme war die Folge. „Ganz besonderen Dank gilt hier meinem Vorstandsteam, denn ohne deren Unterstützung zum Beispiel beim Auf- und Abbau oder der Ausgabe von Getränken etc., hätte ich das nicht gewuppt!“, sagt zufrieden Vorsitzender Benjamin Zumbrock.

 

Und bereits neue Projekte sind im Fokus der CDA Hamm. So wird eine Kommission berufen, die einen „Gerhard Krampe Preis“ einführen soll. Gerhard Krampe gilt als christlicher Gewerkschafter, der unter anderem ab 1948 als Vorsitzender der Siedlergemeinschaft die „Krampe Siedlung“ in Hamm errichtete. Dem Verfechter des übergeordneten Gewerkschaftsbundes wird auch das Zitat zugeschrieben, dass die Anfänge der CDU in Hamm eher gewerkschaftlich als „bürgerlich“ waren. In einem regelmäßigen Turnus möchten die Hammer Christsozialen diesen Preis dann verleihen.

In naher Zukunft widmen sich die CDAler verstärkt der lokalen Arbeitsmarktsituation und haben daher als heutigen Gast Reinhard Fohrmann, Leiter des Kommunalen Jobcenters, eingeladen, welcher die aktuellen Entwicklungen besonders in der Betreuung und den Erwerbsmöglichkeiten junger Menschen für den Arbeitsmarkt darstellt.

Geehrt für seine 40-jährige Mitgliedschaft wurde Dietmar Bahr. Als das Anlegen von Sicherheitsgurten auf PKW Rücksitzen Pflicht wird, ist Kollege Bahr bereits Mitglied der CDA Hamm. Für die langjährige Verbundenheit dankt ihm der Vorsitzende Benjamin Zumbrock.

Die CDA Hamm sieht sich weiterhin als das soziale Gewissen der CDU und Zumbrock ist sich sicher: „Ohne eine aktive CDA wird ein politischer Wechsel in unserer Region nur schwer machbar sein!“

Vlnr.: Benjamin Zumbrock, Dietmar Bahr und Jörg Hellmich

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X