• Start
  • Aktuelles
  • Info
  • Partei
  • Fraktionen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

CDU Hamm-Rhynern zieht Erfolgsbilanz für den Stadtbezirk und stellt sich für Kommunalwahl auf

Gesunde Entwicklung und viel Bewegung

Die CDU Rhynern hat ihre Mannschaft für die Bezirksvertretungswahl am 13. September aufgestellt. Mit einem gesunden Mix aus erfahrenen und jungen Kräften will die CDU im Stadtbezirk Rhynern ihre absolute Mehrheit in der Bezirksvertretung verteidigen. Claudia Breer wurde einstimmig an die Spitze des Listenwahlvorschlags gewählt. Die Ortsverbände Rhynern, Berge und Westtünnen sind überzeugt, mit der 64-jährigen Lehrerin i. R. die richtige Nachfolgerin für die nicht erneut kandidierende Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna gefunden zu haben. „Ich würde mich über die neue Herausforderung sehr freuen“, sagte Breer, die seit 2014 dem Rat der Stadt Hamm angehört und durch ihr Engagement für den Sport und in den Vereinen in ihrem Heimatort Westtünnen verwurzelt ist.

„Die vergangenen Jahre waren gute Jahre für Rhynern“, zog Sosna bei ihrer Grußansprache vor den 30 stimmberechtigten CDU-Vertretern in der Von-Thünen-Halle eine Erfolgsbilanz der Entwicklung des Stadtbezirks seit 2014. „Wir haben in der vergangenen Wahlperiode zahlreiche Projekte umgesetzt und wichtige Perspektiven für die Zukunft geschaffen“, betonte die amtierende Bezirksvorsteherin. „Vor allem freue ich mich darüber, dass wir zusammen mit der Stadt Hamm und Westfalia Rhynern eine hervorragende Lösung für den neuen Sportplatz und das Vereinszentrum gefunden haben. Damit konnten wir eine jahrelange Diskussion zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.“ Besonders groß sei die Vorfreude auf die neue Sport-Kita, die auf eine Idee der Christdemokraten zurückgehe: „Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder mit viel Bewegung und gesunder Ernährung aufwachsen. Deshalb freue ich mich sehr darüber, dass Westfalia Rhynern diese Idee sofort aufgegriffen und die entsprechende Bereitschaft zur Umsetzung signalisiert hat.“ Die Sport-Kita mit vier Gruppen für insgesamt 65 Kinder soll in das neue Vereinszentrum von Westfalia Rhynern integriert werden.

Weiter erklärte Brigitte Sosna, dass sich der Stadtbezirk Rhynern zuletzt stark verjüngt habe. Auch das sei eine erfreuliche Entwicklung, von der der Stadtbezirk Rhynern mittelfristig in allen Bereichen profitieren werde. „Langezeit haben Familien vergeblich versucht, in Rhynern eine Heimat zu finden, weil das entsprechende Bauland fehlte. Das ist nun ein Stück anders. Auch weil die Wohnbauland-Initiative der CDU so erfolgreich ist.“ Größter Erfolg in Rhynern sei jedoch ein Projekt, das man als CDU mit großer Kraftanstrengung verhindert habe: nämlich den Bau eines riesigen Logistik-Lagers bei Höffner. „Unser Protest hat dazu geführt, dass der Blick auf unseren schönen Ortskern unverbaut bleibt – und eben nicht durch eine gigantische Halle aus Wellblech verdeckt wird. Ich bin unserem Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann sehr dankbar für seinen Einsatz.“ Gleichzeitig sprach die Bezirksvorsteherin dem Unternehmen „Höffner“ ein herzliches Dankeschön dafür aus, dass die Stimmen der Anwohner letztendlich gehört worden seien: „Ich denke, dass an diesem Standort eine Lösung gefunden werden konnte, die allen Interessen gerecht wird.“

In großer Geschlossenheit und Harmonie präsentierte sich der Stadtbezirksverband Rhynern bei der Aufstellung seiner Kandidaten für die Bezirksvertretungswahl. Auf die Westtünnerin Claudia Breer folgt auf Platz zwei Heinrich Saarbeck. Der 63-jährige Rhyneraner ist 2017 für Hermann Aßhoff in die Bezirksvertretung nachgerückt und übt seitdem auch das Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden aus. Auf Platz drei folgt aus dem Stadtteil Berge Christian Sturm. Der 37-jährige Kaufmann im Gesundheitswesen gehört der Bezirksvertretung Rhynern bereits seit 2004 an. Auf die weiteren Plätze wurden gewählt: Marselline Atenya, OV Rhynern (Platz 4); Dirk Rummelshaus, OV Westtünnen (Platz 5); Karl-Wilhelm Wiggerich, OV Berge (Platz 6); Gerd Theiler, OV Rhynern (Platz 7); Markus Stephan-Harkebusch, OV Westtünnen Platz 8); Volker Schultz-Ohmann, OV Rhynern (Platz 9); Elke Mielke, OV Berge (Platz 10), Rico Rosenbaum, OV Westtünnen (Platz 11),

Zum Foto von links: Gerd Theiler, Marselline Atenya, Dirk Rummelshaus, Volker Schultz-Ohmann, Karl-Wilhelm Wiggerich, Claudia Breer, Christian Sturm, Markus Stephan-Harkebusch, Elke Mielke, Rico Rosenbaum (es fehlt im Bild: Heinrich Saarbeck)

 

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Mitglied werden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X