Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

CDU-Leitantrag: „Nachhaltige City-Konzepte entwickeln“

Mit einem vierseitigen Leitantrag zur nächsten Ratssitzung ergreift die CDU die Initiative zur zukunftsfähigen Gestaltung der Innenstadt. „Angesichts der aktuellen Situation müssen nachhaltige City-Konzepte entwickelt werden – vor allem für die Sicherheit, das Parken, den Zentralbereich rund um die Pauluskirche, das Wohnen sowie die Weiterentwicklung des Bahnhofquartiers“, fordert CDU-Fraktionsvorsitzender Ralf Steinhaus. Die CDU hat insgesamt elf Handlungsfelder identifiziert: von dem zentralen Bereich „rund um die Pauluskirche, Santa-Monica-Platz und Luther-Viertel“ über „Wasser“ bis hin zu „Architektur/Klima“.

„Dieser Aufgabe müssen wir uns ebenso dringend wie lösungsorientiert widmen“, erklärt Steinhaus: „Wir dürfen keine Zeit verlieren, wir müssen vielmehr mit den ebenso wichtigen wie tragenden Planungen ­heute beginnen. Sie fortzusetzen und zu beschließen ist dann Aufgabe des am 14. September neu zu wählenden Stadtparlaments.“

Auf dem Areal rund um die Pauluskirche finde ganz zentral das gesellschaftliche Leben unserer Stadt statt: „Es muss daher genau definiert werden, wie sich diese Zentralität weiter entwickeln soll.“ Dem Wochenmarkt als regelmäßige Veranstaltung komme dabei eine besondere Bedeutung zu. „Dieses bestens angenommene Einkaufserlebnis muss gestärkt und durch neue Angebotsformen noch attraktiver werden“, regt die CDU. Ziel sei es, den Treffpunktcharakter auszubauen.

Einen immer größeren Stellenwert bekomme, so der CDU-Fraktionsvorsitzende, das Wohnen in der City. Die Planungen auf dem Kaufhof-Areal seien gute Ansätze: „Sie versprechen eine weitere Aufwertung im Quartier.“ Das Thema Wohnen solle angesichts zurückgehender Flächen für den Einzelhandel auch in anderen Bereichen der Fußgängerzone verankert werden. Die Menschen wollten bekanntlich Wohnangebote in der Innenstadt. „Diesem seit Jahren stärkeren werdenden Trend muss“, so Steinhaus, „mit einem bedarfsgerechten Entwicklungskonzept begegnet werden.“

Nach den Vorstellungen der CDU soll neben dem Wohnen auch das Element Wasser in die City-Planungen aufgenommen werden. „Das Thema könnte der Entwicklung unserer Innenstadt ein eigenständiges Bild geben“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende, und habe zudem einen anderen, entscheidenden Vorteil: „Wasser ist eines der wirksamsten Mittel gegen eine Überhitzung der Innenstadt.“

Zum Handlungsfeld „Architektur/Klima“ schlägt die CDU eine Neubewertung der prämierten Ideen aus dem Schlaun-Wettbewerb  vor. Mit einer Architektur der Zukunft sollten Leuchttürme und Kristallisationspunkte geschaffen werden. Ebenso solle die Begrünung innerstädtischer Architektur als weitere wirkungsvolle Maßnahme gegen die Erwärmung der City in die Planungen aufgenommen werden.

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X