Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Die Perspektive macht es aus!!

Bürger tragen ihre Sichtweise zum Zusammenleben in unserem Stadtbezirk vor.

 

Wohlfühlen, miteinander leben, ausreichende Infrastruktur im Versorgungsbereich und feste Feste feiern, das war das Spektrum, den sechs Bürger aus ihrer Sicht beim Neujahrsempfang des Stadtbezirkes Hamm – Rhynern beleuchteten. Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna hatte diese, für einen Neujahrempfang neue Art von aktiver Kommunikation vorbereitet, um mehr ortsbezogene Problemkreise ansprechen zu Können.

Dr. Hermann Schlummer, praktischer Arzt in Rhynern, bescheinigt dem Bezirk eine ausreichende ärztliche Versorgung. Der demographische Wandel führe aber zu überfüllten Praxen, deren räumliche Gegebenheiten oft den

gewünschten, individuellen  Standard nicht entsprächen. Für die Zukunft könnte er sich ein großes Ärztehaus, in dem mehrere Facharztbereiche effektiv  zusammenarbeiten, durchaus vorstellen.

Eine gute Wohnqualität stellte Anneliese Beeck aus Westtünnen in den Vordergrund ihrer Ausführungen.

In ihren  40 Jahren im Stadtbezirk sei das Miteinander im Ort ständig gewachsen und beschere eine hohe Lebensqualität. Für sie ist die kleinteilige Versorgung, besonders in einer älter werdenden Gesellschaft, ein besonderes Problem.

 

Ständig verändernde Anforderungen an ein Jugendzentrum in Verbindung mit einem Stadtteilzentrum beschrieb engagiert Laura Ahlke, Leiterin des

Jugendzentrums Rhynern. Eine sich verändernde Gesellschaft stelle neue Anforderungen, erfordere neue

Wege der Zusammenarbeit und der Kommunikation, auch in der digitalen Welt. Schnelles Internet und W-Lan für alle Besucher sei dringend erforderlich.

Die besondere Situation des Einzelhandels als Dienstleister für den Bürger  in einem flächenmäßig großen Stadtbezirk stellte Annemarie Jürgenliemke, Vorsitzende der Werbe – und Interessengemeinschaft, in ihrem Statement vor. Aktuell seien alle Ladenlokale in Rhynern vermietet. Attraktivität des Ortes mit einer guten Infrastruktur, Möglichkeiten der Produktdarstellungen, der Anschluss an ein schnelles Internet  und vor allem ein ausreichend organisiertes Parksystem seien für sie, neben der Exklusivität einer persönlichen Beratung, existenzielle Grundvoraussetzungen.

Für einen Bezirk mit vielen aktiven Vereinen in unterschiedlichsten Bereichen eigentlich selbstverständlich, dass mit Martin Schockenhoff als Präsidenten der Karnevalsgesellschaft Rhynern und Dennis Grimm als Hauptmann des Schützenvereins Westtünnen, zwei Verantwortliche ihre Großveranstaltungen, verbunden mit den Stadtbezirksfesten, vorstellen und werben konnten.

Zusammengefasst waren sicher die Begriffe wie hoher Wohn – und Freizeitwert der Tenor der Vortrags – und Gesprächsrunde. Aber auch die Mahnung, dass diese hohe Qualität in einer sich rasant verändernden Gesellschaft ständig angepasst werden muss. Ärztliche Versorgung, schnelles Internet und Nahversorgung, Umweltschutz und die aktuellen B 63 –Verkehrs-

belastungen sind deshalb Probleme, an deren nachhaltiger Lösung unaufhörlich gearbeitet werden muss.

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X