Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • So! geht Hamm – Programm 2025-2030
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Einstimmiges Votum: Parteitag beschließt Kommunalprogramm

So können das nur Christdemokraten!

„Wir sind bereit für die Kommunalwahl am 14. September!“ Ein Zeichen großer Geschlossenheit ging vom Kreisparteitag in der Konrad-Adenauer-Realschule aus. Das Kommunalprogramm 2025 – 2030 wurde von den Delegierten – unter ihnen Altoberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann – einstimmig beschlossen. „Wir legen den Wählerinnen und Wählern ein spannendes Wahlprogramm vor, wie es so nur Christdemokraten vorlegen können“, betonte der CDU-Kreisvorsitzende Arnd Hilwig.

In einer kämpferischen Rede betonte CDU-Oberbürgermeisterkandidat Jochen Dornseifer, dass er zu einhundert Prozent hinter dem Wahlprogramm steht. Noch mehr: „Ich bin sehr stolz darauf und finde mich in diesem Wahlprogramm komplett wieder. Wir haben damit eine hervorragende Grundlage, um den Wahlkampf in den kommenden Wochen inhaltlich zu gestalten.“ Die Schwerpunkte des Wahlprogramms: Wirtschaft, Sicherheit und Sauberkeit sowie die Aufwertung der Innenstadt, die Neuausrichtung des ÖPNV und der Bereich Bauen/Wohnen. „Wir müssen in der Wirtschaftspolitik mutiger sein, als das bislang der Fall ist“, sagte Dornseifer weiter. „Als Mann aus der Wirtschaft weiß ich, dass vor den Gewinnen zunächst einmal Investitionen stehen.“ Deshalb stellte er den Hammer Unternehmen eine Absenkung der Gewerbesteuer in Aussicht. Als oberstes Ziel rief der OB-Kandidat die Erhöhung der Kaufkraft aus: „Davon hängt die Entwicklung unserer Stadt in entscheidender Weise ab: Ich bin mir sicher, dass wir dieses Ziel Stück für Stück erreichen können.“ Als Anreiz für junge Familien versprach der Spitzenkandidat einen Bauprämie in Höhe von 5000 Euro pro Kind: „Diese Summe werden wir selbstverständlich auch beim Erwerb einer Bestandsimmobilie auszahlen! DAS ist für mich echte Familienfreundlichkeit!“ Weitere Forderungen: Drei zusätzliche KOD-Stellen pro Stadtbezirk und die personelle Aufstockung der städtischen Reinigung und Grünpflege. „Es kann nicht sein, dass unsere Plätze und Grünflächen nur zu besonderen Anlässen ordentlich aussehen. Sauberkeit und Ordnung müssen das ganze Jahr über gewährleistet werden.“

Einen herzlichen Dank sprach Hilwig der Programmkommission um Maximilian Weißenberg aus. Diese hatten die Ideen und Anträge aus allen sieben Stadtbezirken zu einem attraktiven Gesamtprogramm zusammengeführt. „Ein weiteres großes Dankeschön gilt der Antragskommission um Peter Scholz. In einer regelrechten Marathonsitzung hat diese über 60 Anträge unserer Gliederungen und Vereinigungen bewertet. Auch deshalb lässt sich sagen, dass dieses Papier tatsächlich ein Wahlprogramm der gesamten CDU Hamm ist.“

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X