Der Hammer Sportclub 08 stellt die Weichen für die Zukunft: Davon konnten sich die Mitglieder und Freunde der CDU Hamm bei der Mensch Thomas-Tour auf dem Sportgelände „In der Fuchshöhle“ überzeugen. Dabei betonten Jörg Hegemann (Vorsitzender) und Kai Hegemann (Geschäftsführer) auch die Verdienste von Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann und die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Hamm.
„Der Oberbürgermeister tut immer so, als habe er mit dem Sport nichts am Hut – dabei stimmt das überhaupt nicht“, erklärte HSC 08-Geschäftsführer Kai Hegemann mit einem Lachen. „Genau genommen ist das glatte Gegenteil richtig: In der Regel stoßen wir bei ihm mit unseren Anliegen und Wünschen immer auf offene Ohren.“ Auch für die Aufwertung des Sportgeländes „In der Fuchshöhle“ habe man zusammen mit der Stadt eine gute Lösung gefunden: „Zugunsten des Tierparks haben wir den ehemaligen Sportplatz des TV Westfalia schweren Herzens abgegeben. Im Gegenzug beteiligt sich die Stadt Hamm in erheblichem Maße an den Kosten für die Baumaßnahme auf diesem Gelände.“ Im Laufe des nächsten Jahres sollen „In der Fuchshöhle“ unter anderem eine neue Leichtathletik-Anlage und ein zeitgemäßes Vereinsheim entstehen. „Zudem hoffen wir auf Fördergelder aus dem Landesprogramm ,Moderne Sportstätten 2022´.“
Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna erklärte ebenso wie ihre avisierte Amtsnachfolgerin Claudia Breer, dass die neue Leichtathletik-Anlage auch von den heimischen Schulen samt der jeweiligen Ganztagsangebote genutzt werden dürfe: „Mit dieser Anlage können wir in unserem Bezirk eine Lücke schließen.“
Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann betonte, dass dem Sport insbesondere bei der Jugendarbeit und Integration ausländischer Mitbürger große Bedeutung zukomme: „Auch deshalb sind die Investitionen in den Sport immer gut investiertes Geld.“ Insbesondere im Vergleich zu anderen Städten biete Hamm eine hervorragende Sport-Infrastruktur. Allein in den vergangenen vier Jahren habe die Stadt über das RUN-Projekt mehr als zwölf Millionen Euro in Sportstätten und Hallen investiert. „Zudem stellen wir unsere Sporthallen den Vereinen kostenlos zur Verfügung. Auch das ist andernorts lange nicht mehr selbstverständlich.“