• Start
  • Aktuelles
  • Info
  • Partei
  • Fraktionen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Rhynern feiert 50 Jahre Karneval – ein ganzer Stadtbezirk feiert mit.

Großer Umzug mit begeisternden Teilnehmern und begeisterten Zuschauern bilden eine fantastisches, buntes Bild.

 

Das Motto aus der Vergangenheit, von 1968: „Wir sitzen alle im gleichen Boot“ wurde zum Jubiläum in Rhynern mit einer bunten Parade noch einmal umgesetzt. Ein fröhlicher Umzug mit etwa 800 Jecken, zahlreiche Wagen, bunten Kapellen, Kamelle in Massen und eine riesige Stimmung. Von den Kindertagesstätten, allen Klassen der Carl Orff Schule und Jugendzentrum  bis zum Seniorenclub war alles in „Bunt“ vertreten, zahlreich unterstützt von den Osttünner „Bienen“ und den Westtünner „Karnickeln“. Das war sicher auch das Ziel der Veranstalter und das Geheimnis der prächtigen Stimmung: Es haben alle mitgemacht, es haben alle fröhlich mitgemacht. Die abenteuerlichen,  individuellen Kostüme zeigten die persönliche Freude der Teilnehmer und vieler Zuschauer an diesem sicher einmaligen Spektakel. So viele Prinzessinnen, Bienen, Wikinger und Matrosen hat das Dorf lange nicht mehr gesehen.

Schon um die Mittagszeit war Bewegung im geschmückten Dorf in Richtung Rullko. „“Helau“ von allen Seiten. Dann endlich um 14 Uhr der Startschuss. Das geordnete

Chaos auf dem Parkplatz der Firma Rullko, bestehend aus zehn Wagen, drei Kapellen und 18 Fußgruppen verwandelte sich in einen geordneten Lindwurm. Über Unnaer Straße, Talstraße, Alte Salzstraße geht es zum Dorfkern, dem Zentrum der Begeisterung und weiter zur Rhynernhalle. Die familiäre Feier wird hier fortgesetzt und geht ohne Übergang in ein abwechslungsreiches  Stadtbezirksfest über. Musik und Tänze der verschiedenen Gruppen, kurze Grußworte von Oberbürgermeister Thomas Hunsteger Petermann und Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna fügen sich nahtlos ein, dann wird weiter gefeiert. Nach dem langen Marsch finden auch Kuchen und herzhafte Suppen, heiße und kalte Getränke, mit und ohne Alkohol reißenden Absatz.

 

 

 

Bei ausgelassener Stimmung wurde  einfach gefeiert – alle in einem Boot. Nach unbestätigten Meldungen soll es spät geworden sein. Wenn nämlich ein Stadtbezirk mit seinen neun Dörfern (Stadtteilen) feiert, dann feiert er gemeinsam.

Das erste Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“ hat seine verbindende Aktualität nicht nur erhalten, sondern sogar gesteigert.

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Mitglied werden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X