Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Führung der Senioren Union Hamm in bewährten Händen

Lothar Binger als Vorsitzender bestätigt

Mit einem bewährten Vorsitzenden startet die Senioren-Union (SU) Hamm in die neue Amtsperiode. Lothar Binger, der dem SU-Kreisverband seit 2006 vorsteht, wurde von der Jahreshauptversammlung einstimmig als Vorsitzender der CDU-Vereinigung bestätigt. Die Stimmen aller 37 anwesenden Mitglieder erhielt auch Karl-Heinz Lang, der erneut als stellvertretender Vorsitzender sowie als Mitgliederbeauftragter gewählt wurde. Ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurde Marlis Binger als Schriftführerin. Neu besetzt wurde das Amt der Kreisschatzmeisterin: Waltraud Jacobi hatte die Kasse der Senioren-Union seit 2010 geführt und nicht erneut für dieses Amt kandidiert. Einstimmig als neue Schatzmeisterin gewählt wurde Ingrid Blank-Weidig. Als weitere Mitglieder wurden Waltraud Jacoby, Franz Melcher, Marlies und Werner Nordhoff sowie Karl-Heinz Schmedes in den Vorstand gewählt.

Lothar Binger zeigte sich erfreut, dass das Veranstaltungsprogramm der Senioren-Union Hamm wieder vollumfänglich stattfinden kann. „Pandemiebedingt mussten in den vergangenen zwei Jahren leider einige Veranstaltungen abgesagt werden. Ich freue mich, dass unsere Vortrags- und Informationsveranstaltungen, Tagesausflüge und Reisen, Wanderungen und Radtouren nun wieder stattfinden und gut angenommen werden“, sagte der SU-Vorsitzende.

Trotz Pandemie habe die SU Hamm im Berichtszeitraum zehn neue Mitglieder gewonnen, berichtete Binger. Die Zahl der Verstorbenen (22) und der zumeist gesundheitsbedingten Austritte (15) habe jedoch zu einem leichten Rückgang der Mitgliederzahl auf aktuell 186 geführt. Mit viel Applaus begrüßte die Versammlung zwei Gäste, die noch während der Versammlung ihren Beitritt zur Senioren-Union erklärten.

Als weiteren Gast der Jahreshauptversammlung begrüßten die CDU-Senioren den neuen Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion. Daniel Tümmers dankte dem Vorstand der SU Hamm für die Organisation und Durchführung der vielfältigen Veranstaltungen für aufgeschlossene Seniorinnen und Senioren: „Mit Ihrer Arbeit ermöglichen Sie politisch interessierten und lebensfrohen Bürgern soziale Kontakte zu pflegen und zu knüpfen und sich gemeinsam für eine menschliche und gerechte Gesellschaft einzusetzen.“

Tümmers ermunterte die Teilnehmenden, sich gegen jede Form der Altersdiskriminierung zu wehren. Das Thema „Diskriminierung aufgrund des Lebensalters“ gewinne wegen der demographischen Veränderung an Bedeutung. „Ältere Menschen leisten mit Lebenserfahrung, Fähigkeiten und einer Vielzahl an Interessen einen wichtigen und sozialen Beitrag zum Zusammenhalt der Gesellschaft. Ich empfehle uns deshalb sehr, bei allem was wir für Familien leisten, immer auch die Belange und Möglichkeiten der Seniorinnen und Senioren mitzudenken. Nur mit den Senioren werden wir die Herausforderungen der gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Erneuerung bewältigen“, betonte Tümmers.

Als nächste Veranstaltungen der SU Hamm stehen die Reise zum Achensee in Österreich vom 27.08. bis 02.09., der Besuch der Panzerbrigade Lipperland am 20. September, eine Fahrt zur Freilichtbühne Werne am 24.09. sowie die Besichtigung des Oberlandesgerichts am 16.10. auf dem Programm.

 

Zum Foto (Thies, CDU) von links: Karl-Heinz Lang, Werner Nordhoff, Waltraud Jacobi, Franz Melcher, Marlis Binger, Lothar Binger, Marlies Nordhoff, Karl Heinz Schmedes  

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X