• Start
  • Aktuelles
  • Info
  • Partei
  • Fraktionen
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Verdiente Bürger mit der Stadtbezirksmedaille ausgezeichnet.

 

Auszeichnungen für Hermann Aßhoff, Norbert Görres und Achim Kieserling beim Neujahrempfang in der Konrad Adenauer Schule.

Mit Hermann Aßhoff, dem „Urgestein“ aus Westtünnen, wie Bezirksvorsteherin Brigitte Sosna ihn nannte, wurde ein echter  und langjähriger Bezirkspolitiker geehrt.

 

Für ihn begann das Ehrenamt mit der Gründung der KAB in Westtünnen und Übernahme des Vorsitzes 1966. Ein Jahr später erfolgte dann im Schatten der ersten kommunalen Neuordnung die Gründung der CDU Ortsunion Westtünnen. 20 Jahre war er dann deren Vorsitzender und 28 Jahre Vorsitzender des CDU Stadtbezirksverbandes. Auf Vorschlag der ACA (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Arbeitnehmer) wurde Aßhoff zum Laienrichter beim Sozialgericht Dortmund und danach beim Landessozialgericht Essen und in den Vorstand der IKK Hamm berufen bzw. gewählt. Beide Ehrenämter füllte er mehr als 40 Jahre aus und wurde dafür vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Rahmen der beruflichen Tätigkeit leitete er 15 Jahre mehrere Prüfungsausschüsse der IHK Dortmund für den Bereich Hamm. Mit der ersten kommunalen Neuordnung erfolgte auch die Übernahme von kommunalpolitischen Mandaten. Sozialausschuss, Schulausschuss und Bezirksausschuss, einige Jahre Rat der Stadt Hamm, dann 42 Jahre Bezirksvertretung Hamm – Rhynern, davon mehr als 30 Jahre Fraktionsvorsitzender der CDU Bezirksfraktion und Bezirksvorsteher.

Norbert Görres begann seine ehrenamt-liche Karriere als er 1980 in den Vorstand des Schützen-vereins Rhynern gewählt wurde. 35 Jahre gehörte er in unterschiedlichen Funktionen diesem Gremium an, lange Zeit als stellvertretender Vorsitzender. Während dieser Zeit waren nicht nur die jährlichen Schützenfeste

vorzubereiten, sondern sie umfasste auch die deutlich arbeitsintensiveren Jubiläumsjahre zum 150. und 175-jährigen Bestehen des Vereins. Buchstäblich gekrönt wurde seine Schützenlaufbahn, als er im Jahre 2001 den Vogel abschoss und mit seiner Frau Helga als Königspaar regieren durfte. Auch im Rhyneraner

Karneval hat Norbert Görres Spuren hinterlassen. So stand er in früheren Jahren regelmäßig in der Bütt und berichtete über das Dorfgeschehen. Im Jahre 1976 erfolgte auch hier die Krönung:  Norbert und Helga wurden zum Prinzenpaar gekürt. In der Jahreshauptversammlung  2015 Wurde Norbert Görres zum Ehrenvorstandsmitglied gewählt. Auch anderen Vereinen steht Norbert Görres mit Rat und Tat zur Seite. In erster Linie ist hier der Heimatverein Rhynern zu nennen, dessen Gründungsmitglied er ist.

Achim Kieserling ehrenamtliches Herz schlägt seit annähernd 40 Jahren für die Freiwillige Feuerwehr Berge, wo er seit seiner Geburt auch lebt. Seit 1980 ist Achim Kieserling bei der Freiwilligen Feuerwehr in Berge ehrenamtlich aktiv und durchlief fortan „bilderbuchartig“ alle Stationen, die man als „Freiwilliger“ durchlaufen kann. Lehrgänge, Seminare, Fortbildungen und auch Prüfungen sind erforderlich, um als Feuerwehrmann „seinen Mann stehen zu können“. Auch bei den Freiwilligen sind die technischen, körperlichen und persönlichen Anforderungen hoch – und

das zu Recht.1997 beerbte Achim Kieserling dann Helmut Weyer als Löschzugführer. Die nächsten 20 Jahre war er somit Vorgesetzter von ca. 40 aktiven Feuerwehrleuten. Sein Ziel war es immer, einen gut ausgebildeten und motivierten Zug zu führen, der den Dienst am Menschen äußerst ernst nimmt.

Das ist ihm mit Hilfe seines Führungsteams gelungen, was man daran ermessen kann, welch hohes Ansehen der Zug innerhalb Berges aber auch über die Gemeindegrenze hinaus genießt.

Als Mitglied SPD Berge arbeitete er viele Jahre im Vorstand als kritisch-konstruktiver Geist, der als Bürgervertreter in verschiedene Ausschüsse entsandt wurde.

 

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Mitglied werden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X