Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • So! geht Hamm – Programm 2025-2030
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

„Wir sind die Partei der fleißigen Menschen“

Vera Dunkel-Gierse, Arnd Hilwig, Karl-Josef Laumann, Tanja Schäfer, Jochen Dornseifer

NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann beim politischen CDU-Frühschoppen.

 

Beim „größten politischen Frühschoppen im Kommunalwahlkampf“ hieß am Sonntag auf dem Nordenfeldmark-Schützenplatz CDU-Kreisvorsitzender Arnd Hilwig rund 200 Gäste willkommen – unter ihnen Karl-Josef Laumann, den NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales und stellvertretenden CDU-Bundesvorsitzenden.

Mit Blick auf die Kommunalwahl am 14. September zeigte sich Hilwig zuversichtlich: „Jochen Dornseifer wird künftig Hamm führen. Dann wird es mit unserer Stadt wieder nach vorne gehen.

Jochen Dornseifer, Oberbürgermeisterkandidat der CDU Hamm

Wie es in Hamm wieder nach vorne gehen wird, machte als erster Redner OB-Kandidat Jochen Dornseifer deutlich: „Viele Menschen fühlen sich nicht mehr sicher. Ich bin für eine Null-Toleranz-Strategie.“ Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) müsse sichtbar sein, deshalb „werden wir ihn personell deutlich aufstocken“. Als weiteren Schwerpunkt nannte er die dringend erforderliche Stärkung der Wirtschaft. Sie sei die Basis für die gesamte Entwicklung. Dornseifer wörtlich: „Geht es der Wirtschaft gut, geht es den Menschen in Hamm gut.“

Ihn unterstützte Minister Laumann, der angesichts der wirtschaftlichen Probleme – vor allem in der Chemie- und Automobilindustrie – Strukturreformen forderte. Wörtlich: „Man kann alles lösen, man muss aber einen Plan haben.“ Ganz wichtig sei es bei den Reformen, die Menschen mitzunehmen und ihnen die Vorhaben verständlich zu machen. Exemplarisch dafür sei die NRW-Krankenhausreform, die „wir gut hingekriegt haben“. Dadurch habe sich die medizinische Versorgung verbessert. Hamm sei dafür ein gutes Beispiel. Als Nächstes müsse der ambulante Bereich an die Reihe kommen. Städte wie Hamm seien gut versorgt, aber auf dem Land seien bis zu 40 Prozent der Stellen nicht besetzt.

Nachdrücklich bekannte sich der Minister zum Leistungsprinzip („Wir als CDU sind die Partei der fleißigen Menschen“). Genauso wichtig sei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Karl-Josef Laumann

Wörtlich: „Familie ist die wichtigste Einrichtung in unserer Gesellschaft.“ Deshalb dürfe die Teilzeit für die Familie nicht verteufelt werden. Aufgabe der Familie sei es beispielsweise, sich um Pflegebedürftige zu Hause zu kümmern: „Das sind 85 Prozent aller Pflegebedürftigen.“

 

Abschließend erteilte Laumann der AFD eine klare Absage: Wer sie wähle, gefährde alles Erreichte. Dies zeige die politische Situation in Ungarn, in Ansätzen auch schon in den USA. Solche Veränderungen könne niemand wollen.

 

 

 

 

 

 

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X