Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • So! geht Hamm – Programm 2025-2030
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Wo drückt der Schuh …

CDU informiert sich in einer Dialogforum über Sorgen und Wünsche der Bürger

Nur wenn man genau weiß, wo der Schuh drückt, kann man etwas ändern.

Im Sinne dieses Sinnspruches hatte die CDU-Ratsfraktion im Rahmen einer lockeren Dialogform zu Räker eingeladen. Der sehr gute Besuch zeigte deutlich, dass der Bedarf nach Kommunikation von Sorgen und Anregungen größer als vermutet ist. Unter der der sachkundigen Moderation von Marcus Bielefeld entwickelte sich nach der Einleitung durch den CDU-Ratsfraktionsvorsitzenden Ralf Steinhaus sofort eine intensive Auflistung der Bürgersorgen. Von den gesprächsbereiten Bürgern schnell vorgegeben die Schwerpunkte Verkehr, Baugebiete, Sicherheit, Außenbereiche, Bildung/Kita und Vereine.

Nicht verwunderlich, dass dabei Verkehrsprobleme verschiedenster Art den Schwerpunkt bildeten. Belastungen von Straßen, Fuß- und Radwege, Gefährdung von Schülern, aber auch der schlechte Zustand von Straßen und Wegen wurden hier häufig genannt. Für den Stadtbezirk typisch auch die mangelhaft Pflege der Wirtschaftswege, von der neben den Landwirten auch der Freizeitbereich betroffen ist. Den aktuellen guten Standard aller Bildungseinrichtungen sehen viele Bürger gefährdet. Hier müsse ständig nachgebessert werden. Diese, nur punktuelle Aufzählung von Handlungsfeldern macht deutlich, welche Probleme die Bürger im täglichen Leben und für die nahe Zukunft sehen. Dass die Vorschläge durch die Filter der kommunalpolitischen Gestaltungsprozesse laufen müssen ist selbstverständlich. Die Auftaktveranstaltung „Stadtgespräch on Tour“ hat gezeigt, die Gestaltungsbereitschaft der Bürger ist da.

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X