Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

„Ampel stellt die Ampel für das Bauen auf Rot“

Deutliche Worte für die Wohnbaupolitik der Ampel-Koalition findet CDU-Fraktionsvorsitzender Arnd Hilwig. Die Koalition stelle „die Ampel fürs Bauen auf Rot – und das gleich in doppelter Weise: sowohl im Bund als auch in der Stadt Hamm“. Ein Desaster für Bauherren und das ökologische Bauen sei die aktuelle Entscheidung von Wirtschafts- und Klimaschutzminister Habeck, die Förderung von Effizienzhäusern zu stoppen. Experten befürchteten, dass dadurch bis zu 300.000 Wohnungen nicht wie geplant gebaut oder modernisiert werden können. In Hamm komme verschärfend hinzu, dass die Rathaus-Ampel die Ausweisung neuer Baugebiete verschleppe und verzögere.

Dass Anträge auf Förderung effizienter Gebäude von der staatlichen Förderbank KfW nicht mehr bewilligt werden, sei für die betroffenen Antragsteller ein Schlag ins Gesicht. In Zeiten von immer weiter steigenden Baupreisen brauche es gerade jetzt staatliche Förderung für klimafreundliches Bauen, beschleunigte Planverfahren und weniger Auflagen.

Der Stopp werde auch unmittelbare Auswirkungen auf Hamm haben, prophezeite der CDU-Fraktionsvorsitzende. Negativ auf die lokale Situation wirke sich darüber hinaus das Gehampel der Rathaus-Ampel um Baugebiete wie „Auf der Helle“ oder „Nördliche Gehr“ aus. „Die Nachfrage ist ungebrochen hoch, es gibt eine große Zahl von Bauinteressenten, es passiert hier zu wenig“, betont Hilwig. Die Stadt brauche dringend eine Wohnbauland-Initiative 2.0.

Die Erfolgsgeschichte der Anfang 2018 von der CDU gestarteten Wohnbauland-Initiative „Mehr Bauland – attraktives Wohnen“ müsse schnellstens fortgeschrieben werden, fordert Arnd Hilwig. Mit 746 neuen Wohnungen sei die angepeilte Zielmarke allein im Jahr 2020 um fast 100 Prozent übertroffen worden. „Dieses Ergebnis verdanken wir der Tatsache, dass für sofortige und kurzfristige Wohnbauprojekte im gesamten Stadtgebiet 14 Baugebiete zur Verfügung gestellt worden sind“, verweist der CDU-Fraktionsvorsitzende auf die damalige Handlungsbereitschaft, „das war ein sehr guter erster Schritt.“ Angesichts des zwischenzeitlich weiter gestiegenen Bedarfs sei es erforderlich, das Programm auszuweiten.

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • CDU für Wohnbauland-Initiative-2.0
  • Wohnbauland – Initiative der CDU erreicht viele interessierte Bürger.
  • Mehr urbanes Leben in die Innenstadt

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X