Aktuelles
aus Kreisverband und Fraktion
30. November 2023
Schlechte Noten für die Stadt Hamm: In dem aktuellen „Smart City Index 2023“ erreicht sie nur noch den 72. Platz unter notierten 81 Großstädten. Im Vergleich zum Vorjahr ging es […]
29. November 2023
Die CDU setzt am kommenden Montag ihre Bürgersprechstundenreihe fort. Als Gesprächspartner wird CDU-Ratsherr Maximilian Weißenberg, stellvertretender Vorsitzender des städtischen Ausschusses für Sicherheit, Ordnung, Feuerwehr und Rettungswesen, im Hammer Rathaus zur […]
6. November 2023
Der Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, Dennis Radtke (CDU), begrüßt, dass eine gemeinsame Aktion zweier Ministerien in Nordrhein-Westfalen ein neues System der Leiharbeiter-Ausbeutung offengelegt hat. Nach Erkenntnissen der Behörden wohnen entlang […]
27. Oktober 2023
Selbstbewusst und kämpferisch zeigte sich die CDU Hamm beim Parteitag im Kurhaus: „Mit der CDU Hamm ist zu rechnen. Schon bei der Europawahl im kommenden Juni haben wir mit unserem […]
24. Oktober 2023
Die Vorschläge der CDU Hamm für mehr Sicherheit in der Innenstadt werden jetzt zum Teil umgesetzt: Auf den Platz der Deutschen Einheit kehren die Lichtbäume Ende Oktober zurück, mehr sichtbare […]
17. Oktober 2023
JETZT handeln: CDU fordert mobile Wache und sofortige Videoüberwachung in bestimmten Innenstadtbereichen Mit Blick auf den Vandalismus-Vorfall bei einem Gastronom in der Innenstadt am Wochenende (Unbekannte zerstörten Einrichtung und Mobiliar […]
Aktuelles
aus Ortsverbänden und Vereinigungen
25. September 2024
Hochspannung beim Vogelschießen „Auf der Becke“ Ein etwas anderes Programm erwartete die vielen Besucher des Schützenfestes in und an der idyllischen Schützenanlage südlich der Wassertürme. Zunächst wurde die wegen […]
25. September 2024
Feierlicher Zapfenstreich lockt viele Besucher an. Die Westtünner Schützen, das Dorf und viele Gäste feiern schon am Freitag. Die Veranstaltungsfolge ist dabei traditionell festgelegt: Aufsetzen des Königsadlers, Ökumenischer Gottesdienst, Marsch […]
9. August 2024
Das eine Straße nicht immer nur von Autos genutzt werden kann praktizierte die Rhyneraner Bürger mit „Ihrer“ Alten Salzstraße. Ordnungsgemäß für diese Zeit für den motorisierten Verkehr gesperrt, dafür Tische […]