Eigentlich sollte nach dem Neu – und Erweiterungsbau der Sportanlage am Tünner Berg die alte, durch ein Wäldchen eingefasste Sportanlage im Jahr 2024 zu einem Bürgerpark umgestaltet werden. Es ist nichts passiert, die Anlage droht zu verwahrlosen. Die CDU Bezirksfraktion macht jetzt Druck und will umfangreich Auskünfte zum Zustand und zum Verfahren. Die augenblicklich Situation „Vor Ort“ beschreibt die CDU Bezirksfraktion und die CDU-Ortsunion wie folgt:
„Traurig und mit Erschrecken nehmen die Rhyneraner Bürger und vor allem die Sportler von Westfalia den Zustand und die Entwicklung am alten Papenlohgelände zur Kenntnis. Das in früheren Jahren stets gepflegte Sportgelände sowie die Gebäude auf der Anlage verwahrlosen in einer erschreckenden Geschwindigkeit. Der vor wenigen Tagen erfolgte Angriff auf das Gebäude mit der damit verbundenen Zerstörung von Fenstern und der Beschmutzung der Fassade mit Farbe bringen das Fass zum Überlaufen.
Seit drei Jahren wird das Gebäude nicht mehr geheizt oder in anderer Form für eine Nachnutzung instandgehalten. Die Nebenanlagen werden regelmäßig durch die Benutzung von zwielichtigen Besuchern stark strapaziert.
Die Außenanlagen wie z. B. die Laufbahn sind so gut wie nicht mehr nutzbar. Der Begriff „Lost Place“, wie er vor kurzen in der Presse verwendet wurde, trifft genau zu. Selbst wenn die Planung für den Erhalt und die weitere Verwendung von Platz und Gebäude noch nicht, aus welchen Gründen auch immer, muss der Eigentümer dafür Sorge tragen, dass die Anlage nicht der Verwahrlosung ausgesetzt wird“.
In ihrem Antrag stellt die CDU Bezirksfraktion folgende Fragen:
Die CDU Bezirksfraktion stellt nochmals ausdrücklich fest, das dringenden Handlungsbedarf besteht und erwartet eine ausführliche Stellungnahme der Verwaltung.
Mein Fazit: Hier versanden buchstäblich Steuergelder und bürgernahe Infrastrukturen.