Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Angekündigte Baumschutzsatzung

CDU-Fraktionsvorsitzender Arnd Hilwig

Hilwig (CDU) kritisiert grüne Ankündigungspolitik ohne Inhalt

Hamm – Die vom grünen Umweltdezernenten Volker Burgard vor fast zwei Monaten für nach den Sommerferien zur Beschlussfassung in der nächsten Sitzung des Stadtrates angekündigte Baumschutzsatzung liegt den städtischen Gremien weiterhin nicht zur Beratung vor. „Das ist schon eine besondere Form grüner Ankündigungspolitik“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Arnd Hilwig.

Für die CDU-Fraktion stellen sich eine Reihe von Fragen:

  • Hat der grüne Umweltdezernent seine Ankündigung von der „schärfsten Baumschutzssatzung“ übertrieben?
  • War die Ankündigung der Beschlussfassung der Baumschutzsatzung vorschnell und nicht mit den grünen Koalitionspartnern SPD und FDP abgestimmt?
  • Sind die geplanten Regelungen rechtlich nicht haltbar?
  • War der Satzungsentwurf, aus dem Details der Öffentlichkeit präsentiert wurden (der Westfälische Anzeiger und Radio Lippewelle berichteten) nur den Grünen bekannt und enthielt nur grüne Programmpunkte?
  • Hat die Ankündigung schon zu so großen Protesten unter Hauseigentümern und Gartenbesitzers geführt, dass man die Satzung klammheimlich entschärft?

Für den CDU-Fraktionsvorsitzenden Arnd Hilwig ist das Verfahren schon jetzt ein „grünes Trauerspiel.“ Hilwig sagt: „Erst die großen Ankündigungen und jetzt ist buchstäblich Schweigen im Walde. Normalerweise hätte der Satzungsentwurf zu dieser Sitzungsrunde vorliegen sollen. Schließlich muss der Entwurf in allen Bezirksvertretungen und in den Fachausschüssen beraten werden. Offenbar hat die rot-grüne Koalition unter Einschluss der FDP Sorge vor den öffentlichen Diskussionen. Vielleicht wollen die Grünen keine Diskussion um Bevormundung und Verbote im Vorfeld der Bundestagswahl.“

Alles was bisher von Burgard öffentlich angekündigt worden sei, lasse ein „echtes Bürokratiemonster“ erwarten. „Im Hausgarten ist doch Verhältnismäßigkeit und Augenmaß gefordert. Es kann doch nicht sein, dass in jeden Garten erst ein städtischer Bediensteter geschickt werden muss, bevor ein Baum gefällt werden darf“, so Hilwig. Nach der Veröffentlichung will Burgard grundsätzlich das Fällen von Bäumen mit einem Durchmesser von gut 30 Zentimetern verbieten.

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • Ja zum Schutz der Bäumer | Aber kein Buerokratiemonster!
  • CDU Für Wohnbauland-Initiative 2.0
  • CDU ist den Eichenprozessionsspinnern auf den Fersen

 

Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X