Logo_Website-2CDU_Logo_CMYKCDU_Logo_CMYKCDU_Logo_2023
  • Start
  • Aktuelles
  • Info
    • Termine
    • Stadtgespräch
    • Erfolgs-Bilanz
    • Hammer Programm
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Geschäftsstelle und Bürgerbüro
    • Arbeitskreise
    • Ortsverbände
      • Berge
      • Bockum-Hövel
      • Daberg/Geist/Loh.
      • Heessen->
      • Herringen->
      • Mitte
      • Norden
      • Osten
      • Pelkum
      • Rhynern
      • Süden
      • Uentrop
      • Westenheide
      • Westtünnen
      • Westen
    • Vereinigungen
      • Frauen Union
      • KPV
      • CDA
      • Junge Union->
      • MIT
      • Senioren Union
      • SU Programm
    • Geschichte
    • Spenden
  • Fraktionen
    • Ratsfraktion
    • Geschäftsstelle Ratsfraktion
    • Bezirksfraktionen
    • LWL-Fraktion
    • RVR-Fraktion
    • EVP-Fraktion
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Kontakt
✕

Hilwig: „Die Bürger bei der Verkehrswende mitnehmen!“

Die CDU fordert nachdrücklich eine intensive Bürgerbeteiligung bei der geplanten Verkehrswende in Hamm. „Dabei geht es ja um eine Neuaufteilung des Straßenraumes. Es geht insbesondere um eine deutliche Stärkung des Fahrrad-Verkehrs, um intelligente Systeme zur Steuerung des Lieferverkehrs sowie eine sichere Teilnahme der Fußgänger am Straßenverkehr“, macht CDU-Fraktionsvorsitzender Arnd Hilwig die Dimension deutlich: „Bei diesem Mammut-Projekt müssen alle Bürgerinnen und Bürger mitgenommen werden. Bekanntlich sehen viele Menschen Veränderungsprozesse erst einmal sehr kritisch und haben auch Angst davor. Das müssen wir auffangen.“ Niemand dürfe den Eindruck gewinnen, dass etwa Autofahrer gegen Fahrradfahrer oder Fußgänger gegen Radfahrer oder Busse ausgespielt werden. Sonst bekomme das Ganze sehr schnell den Anstrich ideologisch geprägter Klientelpolitik.

Die CDU habe kein Verständnis, dass Oberbürgermeister Marc Herter und die Ampel-Koalition den Antrag, für eine intensive Bürgerbeteiligung 100.000 Euro im Haushalt bereitzustellen, in Bausch und Bogen abgelehnt haben. „Wir werden nicht locker lassen und das Thema immer wieder auf die Tagesordnung setzen“, erklärt der Faktionsvorsitzende, „denn wir stehen für eine ganzheitliche Verkehrsplanung – gemeinsam gestaltet mit den Bürgerinnen und Bürgern.“ Von der Veränderung und Neugestaltung des Straßenraumes sei fast jeder in Hamm betroffen. „Die Ablehnung der Bürgerbeteiligung nährt den Verdacht, dass Rot-Grün unter Einschluss der FDP nur ein paar klientelorientierte und prestigeträchtige Vorzeigeprojekte umsetzen wollten: Hier eine Fahrradstraße und da ein bisschen rote Farbe können zwar ein Anfang sein – mit Nachhaltigkeit und Verbesserung der Verkehrsinfrakstruktur hat das allerdings nichts zu tun“, so Hilwig.

Es gehe auch anders: In Düsseldorf hat der Oberbürgermeister der Stadt zugesagt, dass die Veränderungen im Verkehr nur mit den Menschen zusammen möglich sei und versprochen, dass sie aktiv beteiligt und mitgenommen werden. „Das ist bestimmt der anspruchsvollere Weg – aber der richtige Weg“, erläutert CDU-Fraktionschef Arnd Hilwig. „Hamm sollte von Düsseldorf lernen, sonst bestehe die Gefahr, dass die Verkehrswende wenig oder überhaupt keine Akzeptanz findet.“ Die CDU sei bereit, die beantragten 100.000 Euro auch unterjährig im Haushalt zur Verfügung zu stellen.

Dies könnte Sie auch interessieren:

  • NRW-Verkehrsminister unterstützt Rangierbahnhof
  • Schmale Straße, enge Kurven, viel Schwerlastverkehr
  • CDU: Querung der Hafenbahn neu planen
Share
  • Impressum und Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
©CDU Hamm
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden übliche Cookies, um unsere Website und unseren Webservice zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
X